A
Hier treffen innovative Ideen auf praxisorientierte Expertise. Gemeinsam gestalten wir eine Community, in der Wissen geteilt, Projekte vorangetrieben und Kontakte geknüpft werden. Ob du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informieren möchtest, Inspiration für deine nächste Karriereentscheidung suchst oder einfach Teil eines dynamischen Netzwerks sein willst – bei uns bist du genau richtig.
E
Du möchtest dein Wissen praktisch anwenden und echte Herausforderungen lösen? Bei StartIng hast du die Chance, Teil innovativer Projekte zu werden und gemeinsam mit Unternehmen an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten. Dabei arbeitest du nicht allein, sondern im Team mit anderen Studierenden. Eure Arbeit wird von den Unternehmen honoriert – so sammelst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern verdienst auch eigenes Geld. Dank unseres flexiblen Konzepts entscheidest du selbst, wann du an Projekten teilnimmst und wie du deine Zeit planst.
I
Innovation ist der Schlüssel, um die Zukunft zu gestalten. Bei StartIng hast du die Möglichkeit, mit deinem kreativen Denken und technologischem Wissen neue Ideen voranzutreiben. In Zusammenarbeit mit Unternehmen kannst du innovative Konzepte entwickeln, die nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch einen echten Mehrwert bieten. Mit deiner Expertise und dem Netzwerk an Studierenden und Unternehmen trägst du aktiv dazu bei, zukunftsweisende Lösungen zu schaffen, die die Branche verändern.
Wir Mitglieder von StartIng haben die Chance für Unternehmen aus der Industrie kleine und mittelgroße Projekte in Teams zu erarbeiten und damit schon während des Studiums einen Einblick in den Alltag eines Ingenieurs zu erhalten. Vom Verein selbst finden neben der Kommunikation zwischen den Mitgliedern auch freiwillige Events zur Weiterbildung statt, um bestens auf die Projekte vorbereitet zu sein.
Entdecke die Möglichkeiten, wie der Austausch in interaktiven Veranstaltungen, spannenden Workshops und gemeinsamen Projekten deine persönliche und berufliche Entwicklung bereichern kann. Werde Teil eines Netzwerks, das dir nicht nur Perspektiven eröffnet, sondern auch die Werkzeuge an die Hand gibt, um die Zukunft mitzugestalten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams.
Klar! Das Sammeln von Erfahrungen während der Studienzeit ist besonders wichtig und daher auch schon früh möglich.
Wenn dein Interesse geweckt wurde, schicke uns eine kurze Nachricht per E-Mail. Dann melden wir uns bei dir und du bekommst mehr Informationen, um alles besser kennenzulernen. Danach benötigt es nur noch deine Unterschrift für deine Mitgliedschaft.
Wir sind ein Netzwerk von und für Studierende – natürlich fast nichts. Der Beitrag beläuft sich auf 1 symbolischen Euro pro Jahr.
Je nachdem wie stark du dich in dem Verein einbringen möchtest, übernimmst du Aufgaben, um den Verein zu gestalten (Events, Workshops, Firmenführungen uvm.) oder koordinierst einen Bereich.
Ihr habt die Möglichkeit Projekte bei Unternehmen flexibel anzunehmen, je nachdem wie viel Zeit ihr gerade habt. Hat ein Projekt jedoch begonnen, seid ihr in der Pflicht eurer vom Kunden geforderten Leistung wie vereinbart nachzukommen. Dies erfolgt aber unabhängig von dem Verein in eigenverantwortlicher Tätigkeit.
Der Rahmen für die Vergütung wird je nach Projekt individuell gestaltet. Da StartIng ein gemeinnütziger Verein ist, seid ihr selbst verantwortlich für das Ausstellen von Rechnungen. Die Vergütung ist selbstverständlichen von der Art und der Komplexität des Projektes abhängig. Und wir als Verein unterstützen dich bei der Vorbereitung auf ein Projekt.
Du solltest an einer Hochschule oder Universität für einen technischen Studiengang immatrikuliert sein. Des Weiteren solltest du Spaß daran haben Lösungen für knifflige Probleme zu finden und im Team mit anderen Studierenden zu arbeiten. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Engagement, Kreativität und Selbstständigkeit sind dabei unumgänglich