Setze das gelernte Wissen aus deinem Studium in Projekten mit Unternehmen aus der Industrie an und sammel Erfahrungen.
Du möchtest auch während deines Studiums dein Wissen praktisch anwenden und suchst eine Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln? Bei uns verknüpfen wir Studierende und Unternehmen in verschiedensten Projekten, bei denen du dein Können unter Beweis stellen kannst!
Sowohl Studierende als auch Unternehmen profitieren von dieser Zusammenarbeit:
Netzwerk aufbauen: Knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft
Innovative Lösungen: Finde kreative Ansätze für verschiedene Herausforderungen dank deinem aktuellen Bildungsstand und frischen Ideen
Weiterentwicklung: Nutze die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
StratIng ist mehr als nur eine Projektplattform- Wir sind ein aktives Netzwerk von Studierenden, das:
Zusammenarbeit fördert: Studierende aus verschiedenen Semestern und Fachrichtungen arbeiten gemeinsam an Projekten
Austausch ermöglicht: Teile dein Wissen, Ideen und Erfahrungen mit anderen
Kreativität unterstützt: Wir wollen dir ein Raum für Forschungsprojekte, Experimente und innovative Ideen geben
Hilfe im Studium bietet: Wir wollen dich bei Herausforderungen und Themen des Studiums begleiten und unterstützen
"Mich motiviert die Zusammenarbeit mit Anderen und zu sehen was man so erreichen kann, wenn man mit engagierten Leuten zusammenarbeitet."
Friedrich Holtz - Gründer
"Bei Starting versammeln sich hochmotivierte Studierende, die sich bereits während des Studiums in der Praxis engagieren wollen. Für Unternehmen ist das eine echte Chance, frische Perspektiven und kurzfristige Lösungen zu erhalten."
Prof. Dr.-Ing Tim Mielke
“Die jungen Studierenden bringen eine andere und unvoreingenommene Sichtweise auf Probleme mit und damit auch innovative Lösungsansätze. Außerdem wissen wir die agile Arbeitsweise und die schnelle Verfügbarkeit von Starting sehr zu schätzen."
Ralf Bork - WMD-Druckfabrik
Klar! Das Sammeln von Erfahrungen während der Studienzeit ist besonders wichtig und daher auch schon früh möglich.
Wenn dein Interesse geweckt wurde, schicke uns eine kurze Nachricht per E-Mail. Dann melden wir uns bei dir und du bekommst mehr Informationen, um alles besser kennenzulernen. Danach benötigt es nur noch deine Unterschrift für deine Mitgliedschaft.
Wir sind ein Netzwerk von und für Studierende – natürlich fast nichts. Der Beitrag beläuft sich auf 1 symbolischen Euro pro Jahr.
Je nachdem wie stark du dich in dem Verein einbringen möchtest, übernimmst du Aufgaben, um den Verein zu gestalten (Events, Workshops, Firmenführungen uvm.) oder koordinierst einen Bereich.
Ihr habt die Möglichkeit Projekte bei Unternehmen flexibel anzunehmen, je nachdem wie viel Zeit ihr gerade habt. Hat ein Projekt jedoch begonnen, seid ihr in der Pflicht eurer vom Kunden geforderten Leistung wie vereinbart nachzukommen. Dies erfolgt aber unabhängig von dem Verein in eigenverantwortlicher Tätigkeit.
Der Rahmen für die Vergütung wird je nach Projekt individuell gestaltet. Da StartIng ein gemeinnütziger Verein ist, seid ihr selbst verantwortlich für das Ausstellen von Rechnungen. Die Vergütung ist selbstverständlichen von der Art und der Komplexität des Projektes abhängig. Und wir als Verein unterstützen dich bei der Vorbereitung auf ein Projekt.
Du solltest an einer Hochschule oder Universität für einen technischen Studiengang immatrikuliert sein. Des Weiteren solltest du Spaß daran haben Lösungen für knifflige Probleme zu finden und im Team mit anderen Studierenden zu arbeiten. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Engagement, Kreativität und Selbstständigkeit sind dabei unumgänglich